Übersicht

Meldungen

Bild: Alex Schildwach / Lieb.ich Medien

„Unsere Kinder sind unsere Zukunft“

Die Corona Pandemie trifft in allen Belangen die schutzbedürftigsten Mitglieder unserer Gesellschaft: Menschen, die finanzschwächer sind. Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch insbesondere junge Menschen, gleichwohl aus anderen Gründen.

Bild: Philipp Schröder

Bürgerradio für die Region Hannover

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt hat angekündigt, die notwendige Frequenz für ein Bürgerradio in Hannover nicht mehr vergeben zu wollen und begründet dies ausschließlich finanziell.

Bild: iStock.com/Christian Horz

Zwischen Fake News & Fakten – Informationen im Superwahljahr

Das Superwahljahr ist in aller Munde. Bundestagswahl, Landtagswahlen und Kommunalwahlen in verschiedenen Teilen Deutschlands. Insbesondere die Kommunalwahl hat Niedersachsen dabei fest im Griff und auch die Parteien bringen sich in Position. In der Region Hannover steht neben der Aufstellung der Kandidierenden dabei auch der Wettstreit um die besten Ideen im Vordergrund.

Bild: Alex Schildwach / Lieb.ich Medien

Steffen Krach prägt neuen Politikstil

Die Herausforderungen und Krisen unserer Zeit haben gezeigt: Es braucht entschlossenes Handeln und einen neuen Stil von Politik. Egal ob die Corona-Pandemie oder die Klimakrise – Tatendrang erwies sich stets als die beste Option. Dafür steht auch Steffen Krach, SPD-Regionspräsidentenkandidat.

Bild: Philipp Schröder

Klimaneutrale Region bis 2035!

Die Corona-Krise hält die Welt seit Anfang 2020 in Atem. Doch parallel gibt es eine zweite Krise: Die Klima- Krise. Wissenschaftler_ innen sind sich einig, dass die heutige Gesellschaft alles dafür tun muss, damit wir die ökologischen Herausforderungen konsequent angehen und schnell handeln.

Bild: F. Strangmann und D. Bödeker

20 Jahre Region Hannover: Ein Erfolgsmodell!

Die Region Hannover ist ein einmaliges Modell in Deutschland. 21 Städte und Gemeinden haben sich unter einem gemeinsamen Dach versammelt, um mehr für rund 1,2 Millionen Einwohner_innen zu erreichen als allein. In diesem Jahr feiert die Region Hannover ihren 20. Geburtstag.

Bild: Philipp Schröder

SPD: Neue Wege für mehr Demokratie!

Die Region Hannover ist eine vielfältige Region. Sie wird getragen von den vielen Ehrenamtlichen, die sich in den unterschiedlichen Bereichen für unseren Zusammenhalt und unsere Demokratie engagieren.

Bild: Philipp Schröder

Steffen Krach: Kultur ist systemrelevant!

Steffen Krach, SPD-Kandidat für das Amt des Regionspräsidenten, befindet sich aktuell auf seiner Zu- sammen-1-sein-Tour durch die Region Hannover. Im Rahmen dieser Tour trifft Krach verschiedene Menschen, hört zu und nimmt konkrete Anregungen mit, wie sich die Region Hannover zur Nummer-1-Region entwickeln kann.

Bild: Philipp Schröder

SPD steht für nachhaltige Mobiltätsoffensive in der Region

Steffen Krach und die SPD Region Hannover machen sich für nachhaltige Formen der Mobilität stark. Das betont Claudia Schüßler, Vorsitzende der Regions-SPD: „Wir als SPD stehen in der Region Hannover für eine klimafreundliche Mobilitätsoffensive. Aus unserer Sicht ist das ein zentrales Mittel, um 2035 unser Ziel einer klimaneutralen Region Hannover zu erreichen.“

Tag der Arbeit – Am 1. Mai und jeden Tag!

Der Mai steht traditionell im Zeichen der guten Arbeit – der 1. Mai ist für die SPD Region Hannover wichtig. Vor allem die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zeigen, dass die Beschäftigung in der Region Hannover weiter gefördert werden muss.

Bild: Philipp Schröder

Hannovation 2026: Wissenschaftspolitik ist klug Wirtschaftspolitik

Corona bedroht gesellschaftlichen Fortschritt an vielen Stellen. Zeiten der Krise sind immer auch Zeiten der Sparsamkeit gewesen. Aktuell wird Deutschland allerdings in vielen Bereichen – wie zum Beispiel der Familien-, Arbeitsmarkt- und Finanzpolitik – Zeuge einer Politik, die unverkennbar eine sozialdemokratische Handschrift trägt. Intelligente Investitionen in Gesellschaft, kluge Köpfe und unsere Wirtschaft helfen uns durch die Pandemie.

Bild: Philipp Schröder

Gegen Leerstände: Steffen Krach will Innenstädte beleben!

Die Innenstädte und Stadtzentren machen jede der 21 Kommunen in der Region Hannover zu etwas Besonderem. Sie sind individuell, vielseitig und haben ihren eigenen Charme. Ob von Wunstorf nach Springe oder Barsinghausen nach Lehrte: Jede Kommune hat ein unverkennbares Stadtzentrum.

Termine