Liebe Bürgerinnen und Bürger der Region Hannover,
mein Name ist Steffen Krach und ich möchte als Ihr Regionspräsident kandidieren. Der bisherige Regionspräsident Hauke Jagau hat in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass er für eine weitere Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Damit endet nach fünfzehn Jahren im Oktober 2021 seine erfolgreiche Arbeit.
Wer bin ich?
Ich bin 41 Jahre alt, gebürtiger Hannoveraner und habe mit meiner Frau zwei kleine Kinder. Seit rund sechs Jahren arbeite ich als Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin. In der Region Hannover liegen meine Wurzeln: Ich bin hier geboren und aufgewachsen und habe unheimlich gern in Hannover gelebt. Den Kontakt, die Beziehung und die Freude an der Region Hannover habe ich in all den Jahren nicht verloren – im Gegenteil: Ich bin Hannoveraner durch und durch.
Seit langem finde ich die Region Hannover eine der spannendsten Ideen in der deutschen Politik. Eine Region mit starken eigenständigen Städten, die sich gemeinsam ein Dach gegeben haben, um noch besser zu werden. Diese kluge Idee, gemeinsam mehr zu gewinnen als allein, hat mich schon immer positiv begeistert. Dass man gemeinsam mehr erreichen kann als allein, das hat auch meine Arbeit in Berlin durchgängig geprägt.
Nun, da diese Region aufbricht nach 15 Jahren einen neuen Regionspräsidenten zu wählen, habe ich mich entschieden, für dieses Amt zu kandidieren und zurück in meine Heimat zu kommen.
Ich bin mir sicher, dass ich aus meiner Berliner Zeit viel mitbringe, was ich nun für die Region einsetzen kann: Ich weiß nicht nur, wie man eine Verwaltung ruhig und effizient führt. Auch hatte ich die Chance, Zukunftsthemen zu gestalten, die auch die Region weiterentwickeln werden: In Berlin bin ich unter anderem für die Charité sowie die Berliner Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen verantwortlich. Unsere Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Wissenschaftsstandorte Europas mit internationaler Anziehungskraft und einem enormen wirtschaftlichen Potenzial entwickelt. Die Gesundheitslandschaft ist innovativ und bietet beste Bedingungen für eine gute medizinische Versorgung der Menschen. All dieses Wissen, meine Leidenschaft und meine praktischen Erfahrungen möchte ich für die Region nutzen, um die Wissenschafts-, Gesundheits- und Wirtschaftsregion zu gestalten und in die Zukunft zu führen.
Was möchte ich für Sie in der Region Hannover bewegen?
Die Region Hannover ist eine unheimlich vielseitige Region: Sie ist nicht nur offen und lebensfroh – sondern zugleich auch angenehm unaufgeregt. Viele Bürgerinnen und Bürger leben sehr gern hier. Das ist ein Verdienst des Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger und der bisherigen Politik in der Region. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie steht unsere Region vor neuen Herausforderungen. Wir brauchen neue Lösungen für die Mobilität, die an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer denkt und die Herausforderungen des Klimawandels aufgreift. Ein modernisiertes Gesundheitssystem, das unsere Region zu einem Top-Gesundheitsstandort ausbaut – für die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir brauchen mehr Arbeit und noch bessere Bildung – für unsere Zukunft. All dies sind Themen, die mich seit Jahren umtreiben und die ich mit großer Leidenschaft gestalte.
Selten war ein Zeitpunkt für positive Veränderungen so gut wie jetzt. Die Corona-Pandemie hat uns unsere Schwächen gezeigt genauso wie die große Stärke, die im gesellschaftlichen Zusammenhalt liegt. Dieser Zusammenhalt in der Region Hannover ist das Fundament, auf dem wir eine neue wirtschaftliche Stärke und eine sichere Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger begründen wollen. Dies zu tun, ist mein Ansporn.
Ich freue mich sehr, Sie zum Beispiel bei einem Kaffee auf den schönen Marktplätzen in unserer Region kennenzulernen. Lassen Sie uns in den gemeinsamen Austausch treten. Ich freue mich über Ihre Nachrichten und Anrufe. Gerne erreichen Sie mich unter kontakt@nullsteffen-krach.de oder unter 0511/1674 240.
Herzliche Grüße
Ihr Steffen Krach