Wir gestalten Zukunft: Mutige Politik beginnt mit einem mutigen Programm.

Wir gestalten Zukunft: Mutige Politik beginnt mit einem mutigen Programm.

2021 ist das Super-Wahljahr. Es ist ein Jahr, das mit den Entscheidungen bei der Kommunal- und Bundestagswahl wichtige Weichen für unsere Zukunft stellen wird: Für die Zukunft von 1,2 Millionen Menschen in der Region Hannover und von über 82 Millionen Menschen in Deutschland.

Als Sozialdemokrat bin ich in diesen Tagen richtig stolz auf meine SPD. Die Gründe sind ganz einfach: Als einzige Partei auf Bundesebene spielt die SPD mit offenen Karten, arbeitet verlässlich an der Zukunft unseres Landes und legt ein modernes Programm vor. Dieses Zukunftsprogramm wurde gestern unter anderem von Olaf Scholz, unserem Kanzlerkandidaten, vorgestellt. Und man merkt ganz klar: Die SPD macht soziale Politik mit Rückgrat!

Die SPD hat die besten und verlässlichsten Antworten in der aktuellen Krise und für unsere Zukunft. Schauen wir auf die letzten Monate, muss man sich nur daran erinnern, dass es die Einführung der Grundrente, die Verlängerung der Kurzarbeit und den gesetzlich fixierten Kohleausstieg ohne die SPD nicht gegeben hätte.

Schauen wir in die Zukunft, merken wir: Die Zeit, die nun vor uns liegt, braucht neue Antworten. Und genau diese Antworten liefert die SPD mit ihrem Programm, denn ihr geht es um eine lebenswerte Zukunft, eine Gesellschaft des Respektes, ein souveränes Europa und das Wir. Es geht ihr um eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Um einen Sozialstaat, der fit für die Zukunft ist. Und um Frieden und ein starkes Europa. Die SPD macht sich für eine Vermögenssteuer für besonders Wohlhabende stark, steht für ein Bürgergeld und schafft Hartz IV ab, hebt den Mindestlohn auf 12 Euro sowie das Kindergeld auf bis zu 528 Euro an und treibt den Umbau einer klimaneutralen Wirtschaft mit aller Kraft an.

Konkret hat unsere Parteispitze das auf den Punkt gebracht:

  1. Wir wollen eine Gesellschaft, die von gegenseitigem Respekt getragen wird, frei von Vorurteilen. Das schaffen wir nur, wenn wir die Würde und den Beitrag aller Menschen in gleicher Weise anerkennen – auch finanziell. Deshalb schaffen wir einen solidarischen Sozialstaat, chancengerechte Bildungsangebote, eine starke Infrastruktur und ordnen den Arbeitsmarkt so, dass niemand sich allein mit Applaus begnügen muss, sondern alle auf sichere Arbeitsplätze, gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen zählen können.
  2. Wir wollen Antworten auf die großen Fragen der Zukunft liefern. Deshalb werden wir unsere Produktion ökologisch revolutionieren, unser Gesundheitssystem stark aufstellen, unser Mobilitätssystem zum modernsten Europas machen, die Digitalisierung fair und gerecht gestalten und dabei Einkommen und Perspektiven für alle sichern. Nur gemeinsam machen wir dieses Jahrzehnt zu einem der erneuerbaren Energien, um unser Ziel eines klimaneutralen Landes 2050 zu erreichen.
  3. Wir wollen ein souveränes Europa der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Freiheit. Unsere europäischen Werte und Interessen können wir im globalen Wettbewerb nur behaupten, wenn Europa nach innen geeint und nach außen handlungsfähig ist. Nur gemeinsam werden wir das politische und soziale Modell unserer europäischen Demokratien stärken.

Die SPD ist nicht nur in der Region Hannover, sondern auch im Bund die soziale Garantie der Menschen. Wir stehen für eine soziale, digitale und klimaneutrale Zukunft für Dich. Und um genau das zu vermitteln, werden wir einen sehr engagierten Wahlkampf machen, weil es um die besten Ideen für unsere Zukunft geht.Sei auch Du dabei und komm in unser Zukunfts-Team: https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/!