Schulen stärken. Vereine stärken. Zukunft stärken. Durch mehr Kooperationen!

Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen weiter stärken – weil es um unsere Zukunft geht!

Die Einführung des Ganztagsschulangebots war genau richtig. Es bietet allen Schüler_innen viele Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens, einer guten Betreuung auch am Nachmittag und die Möglichkeit des gemeinsamen Erkundens der Umwelt mit den Schulfreund_innen. Und natürlich wird dadurch auch ein großer Beitrag geleistet, damit Eltern das Familienleben und den Beruf besser vereinbaren können.

Unsere Kinder und Jugendlichen zu stärken, ist die Aufgabe von uns allen. Denn hierbei geht es um unsere Zukunft.

Weil diese Aufgabe eine besondere ist und die Entwicklung von vielseitigen Fördermöglichkeiten braucht, setze ich hierbei ganz klar auch auf die stärkere Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen.

Vor vielen Jahren war es noch ganz üblich, dass viele Schüler_innen nach der Schule zum Fußballverein, Tanzverein, Tischtennisverein oder beispielsweise zum Schwimmverein gegangen sind. Ein Zwiespalt war dabei auffällig: Einerseits traf das hauptsächlich nur auf die Kinder zu, deren Eltern sich das leisten konnten. Auf der anderen Seite leisten Vereine jedoch einen sehr großen Beitrag in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – und für den Zusammenhalt in unserer ganzen Gesellschaft.

Ich bin der Überzeugung: Wir müssen beides – Schulen und Sportvereine – enger zusammenbringen, damit die Schüler_innen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern erste Erfahrungen im Ehrenamt sammeln und zusätzlich zur Schule ein gutes Miteinander lernen können. Ich bin der Überzeugung: Wir benötigen Sportvereine dringender denn je!

Natürlich gibt es bereits Leuchtturmprojekte, die zeigen, dass es viele tolle Kooperationen gibt. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir durch eine Verstärkung der Kooperation und Verzahnung noch mehr erreichen und die Sportflächen besser nutzen können: Die Sportanlagen der Vereine sollen die Sportflächen der Schule am Vormittag sein. Und die Sporthallen der Schulen sollen den Vereinen in den Schulferien und am Wochenende mehr zur Verfügung gestellt werden. So schaffen wir eine enge Verzahnung aller Aktivitäten, nutzen die vorhandenen Sportflächen optimal aus und ermöglichen Schüler_innen das Mitwirken im Verein.

So etwas kann man nicht einfach verordnen. Erfolgreich werden Kooperationen erst dann, wenn alle mit Leidenschaft eine engere Zusammenarbeit voranbringen.

Wenn mir das Vertrauen ausgesprochen wird und ich zum nächsten Präsidenten der Region Hannover gewählt werde, möchte ich mit den Kommunen gemeinsam die Vereine, Kitas, Schulen und auch Schüler_innen-Vertretungen einladen, damit wir gemeinsam diese Zusammenarbeit voranbringen.

Das mache ich aus Überzeugung: Nicht nur als Mannschaftssportler und Politiker – sondern auch als Papa von zwei Kindern.