Eine Gesellschaft lebt davon, dass Menschen sich einbringen und engagieren. Wir wissen das ganz genau und deshalb unterstützen wir alle, die sich ehrenamtlich einbringen. Unser Ziel: Miteinander statt gegeneinander!
In der Region Hannover gibt es jede Menge ehrenamtliches Engagement. Ob im Verein, in der Freiwilligen Feuerwehr oder in sozialen Organisationen, die Zahl derer die sich für andere stark machen ist richtig groß.
Wir haben schon in der Vergangenheit Menschen für ihr Engagement geehrt, das wollen wir ausbauen.
Zum Engagement für eine starke Gesellschaft gehört auch, die Gleichstellung von Frauen weiter voranzutreiben. Wir wollen, dass alle Aufsichts- und Verwaltungsräte der regionseigenen Unternehmen mindestens zur Hälfte mit Frauen besetzt werden und die Region Hannover zu einer Arbeitgeberin der Vielfalt wird.
Nicht zuletzt fördern wir die Integration in der gesamten Region. Wir wollen, dass Menschen mit Migrationsgeschichte hier willkommen sind. Weltoffenheit steht uns als Region gut zu Gesicht und bereichert uns.
Unser Präsident in der Region soll erreichbar für alle sein. Deshalb bietet Steffen Krach, wenn er zum Regionspräsidenten gewählt wird, jeden Monatöffentliche Sprechstunden für alle an.