Gesundes Klima, gesunde Luft!

Hitze in den Städten und Gemeinden macht das Leben schlechter. Deshalb engagieren wir uns mit aller Kraft gegen die Klimaerwärmung und für mehr Lebensqualität in den Städten.

Wir sagen: Mit Konzept gegen den Klimawandel!

Mit Deiner Stimme soll die Region Hannover beim Klimaschutz ganz vorne mit dabei sein. Wir wollen eine Modellregion werden, auf die man schaut. Deshalb stärken wir den öffentlichen Verkehr, entwickeln neue, saubere Technologien, setzen auf klimaneutrale Gewerbegebiete und schalten die Kohlekraft ab. Wir machen die ganze Region bis 2035 klimaneutral. Das ist 15 Jahre schneller als in ganz Deutschland geplant.

Aber Klimaschutz gelingt nur gemeinsam, es braucht auch die Privathaushalte und für sie entsprechende Anreize. Beim Heizen wollen wir einen großen Schritt weiterkommen. Der Wechsel von der Öl-, zu einer nachhaltigeren Heizung gelingt, wenn man Menschen mit Beratung und Zuschüssen davon überzeugt.

Nicht nur im Heizungskeller wird sich etwas ändern, sondern auch auf den Dächern. Denn da wollen wir groß angelegt in der ganzen Region Sonnenenergie einfangen. Wohlgemerkt nicht zum Wohle von Erbauern von Großanlagen, sondern im Sinne der Menschen, die sich am Wandel beteiligen wollen. Nur so kann es gelingen, dass Energie bezahlbar bleibt.

Zu guter Letzt: Schon heute ist es zu heiß in unseren Städten. Deshalb pflanzen wir 2.000 Bäume. Außerdem fördern wir bepflanzte Dächer und Hauswände.